Gemünden, 03.11.2001
Schiffskollision auf dem Main
Zwei Ladetanks wurden aufgerissen, wodurch nach Angaben der Wasserschutzpolizei 11.600 Liter leichtes Heizöl in den Main liefen. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Während von der Freiwilligen Feuerwehr Karlstadt das Leck des Tankschiffes abgedichtet wurde, legten die Freiwilligen Feuerwehren Lohr, Gemünden und Marktheidenfeld sowie das Technische Hilfswerk aus Lohr, Karlstadt/Gemünden und Marktheidenfeld oberhalb der Staustufe Steinbach eine Ölsperre.
Der THW Ortsverband Obernburg wurde am darauf folgenden Samstag alarmiert, um mit dem Bandskimmer aus der Ölwehrausstattung Bayern die mittlerweile auf dem ganzen Main verteilten Ölflecken aufzunehmen.
Es waren 18 Helfer mit dem Gerätewagen (GW) Ölschaden, einem Mehrzweckboot, einem Schlauchboot, einem Mannschaftslastwagen (MLW), dem Bandskimmer, einem Wechselladerfahrzeug (WLF) und einem PKW im Einsatz.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: