Im Juni 2024 unterstützte der THW Ortsverband Obernburg mit seiner Fachgruppe Öl (C) einen groß angelegten Umwelteinsatz im Raum Augsburg. Ziel war die Einrichtung und der Betrieb einer zentralen Stelle in Gablingen, an der stark verunreinigte Öl-Wasser-Gemische aus verschiedenen Regionen angeliefert und fachgerecht getrennt wurden.
Mit vier Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften vor Ort war die Fachgruppe Öl maßgeblich an Aufbau, Betrieb und Betreuung der SepCon beteiligt – einer leistungsstarken mobilen Separationsanlage, die in der Lage ist, bis zu 40 m³ Öl-Wasser-Gemisch pro Stunde zu verarbeiten. Dabei wurde ein Reinheitsgrad von 98 % im Endprodukt (Reinöl) erreicht.
Insgesamt waren 29 Einsatzkräfte des THW Obernburg über 13 Tage im Einsatz und leisteten 3.885 Stunden. Während dieses Zeitraums konnten beeindruckende 2,74 Millionen Liter Öl-Wasser-Gemisch behandelt und daraus 286.000 Liter Reinöl zurückgewonnen werden. Durch diese Maßnahme wurden rund 2,45 Millionen Liter Wasser gereinigt und gleichzeitig über 600.000 Euro an Entsorgungskosten eingespart – vom verhinderten Umweltschaden ganz zu schweigen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Einsatzkräfte für ihren engagierten und professionellen Einsatz im Dienste des Umweltschutzes!